Ohrakupunktur

Ohrakupunktur nach Dr. Paul Nogier

Die Ohrakupunktur ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Altertum zu Hippokrates (5. Jh. v. Chr.). Hinweise auf die Ohrakupunktur finden sich ebenfalls in 2100 Jahre alten chinesischen Schriften. Auch in ägypten, Persien und dem alten Griechenland sind Aufzeichnungen vorhanden, dass Ohrakupunktur schon damals therapeutisch genutzt wurde.

Begründer der französischen Ohrakupunktur ist der Allgemeinmediziner Dr. Paul Nogier (1908-1996).
Die Bezeichnung Akupunktur leitet sich aus den beiden lateinischen Wörtern "acus" = Nadel und "punkere" = stechen ab. Bei der Ohrakupunktur werden, wie der Name bereits verrät, ausschließlich Nadeln am und/oder im Ohr gestochen. Die Häufigkeit und Gesamtanzahl der Behandlungen richtet sich dem Stadium der Krankheit bzw. Symptomen.
Für nähere Informationen haben Sie die Möglichkeit mir eine E-Mail zu schreiben oder mich anzurufen.

 

Diese Therapie ist wissenschaftlich bzw. schulmedizinisch nicht anerkannt. Sie gehört wie viele naturheilkundlichen Methoden zur Erfahrungsheilkunde.